impressum datenschutz
seifert hugues architekten gmbh
  • Projekte
    umbau + sanierung
    bäder + sport
    kultur + bildung
    gewerbe + verwaltung
  • Wettbewerbe
    umbau + sanierung
    freizeit + sport
    kultur + bildung
    gewerbe + verwaltung
    städtebau
  • Büro
    inhaber
    team
    profil
  • Kontakt
  • die neue AmperOase
    2022 - 2028 ersatzneubau schwimmbad fürstenfeldbruck
    die neue AmperOase, FFB
    ersatzneubau schwimmbad
    fürstenfeldbruck
     
    bauherr: stadtwerke fürstenfeldbruck
     
    vergabeverfahren 2021
     
    LP1 bis LP8 
     
    2023 bis voraussichtlich 2028
     
    raumprogramm:
    hallenbad mit schwimm-, lehr- und
    kinderbecken, rutsche,
    gastronomie, saunalandschaft
    mit gastronomie,freibad-umkleide.
     
    die neue AmperOase | 2022 - 2028 ersatzneubau schwimmbad fürstenfeldbruck
  • montessorischule biberkor ba2 - ersatzneubau rinderstall
    in arbeitsgemeinschaft mit bogevischs büro

    montessorischule biberkor ba2 - ersatzneubau rinderstall

    in arbeitsgemeinschaft mit bogevischs büro

     

    bauherr: Montessori Biberkor e. V

    vgv 2019

    machbarkeitsuntersuchung 2020

    LP2 bis LP8 

     

    2021 bis voraussichtlich 2024

    montessorischule biberkor ba2 - ersatzneubau rinderstall | in arbeitsgemeinschaft mit bogevischs büro
  • neubau schulschwimmbad und mensa in poing
    2019 - 2024
    neubau schulschwimmbad
    und mensa in poing
     
    bauherr: gemeinde poing, bauamt
     
    vergabeverfahren 2019
     
    LP1 bis LP8 
     
    2020 bis voraussichtlich 2024
     
    raumprogramm:
    schwimmhalle, umkleide,
    küche und mensa
    für 180 plätze.
    neubau schulschwimmbad und mensa in poing | 2019 - 2024
  • zugspitzwellenbad garmisch
    2020
    zugspitzwellenbad garmisch
     
    bauherr: gemeindewerke garmisch
     
    machbarkeitsstudie 2020
     
    zugspitzwellenbad garmisch | 2020
  • Mephisto Dachaufbau UYM
    Machbarkeitsuntersuchung 2019

    Mephisto Dachaufbau UYM

    Machbarkeitsuntersuchung 2019

    TUM - FRM II

    Mephisto Dachaufbau UYM | Machbarkeitsuntersuchung 2019
  • Stäblibad München Forstenried
    Machbarkeitsstudie Sanierung / Erweiterung / Neubau 2019

    Stäblibad München Forstenried

    Machbarkeitsstudie Sanierung / Erweiterung / Neubau 2019

     

    bauherr: Stadtwerke München

     

    Stäblibad München Forstenried | Machbarkeitsstudie Sanierung / Erweiterung / Neubau 2019
  • Kindergarten Takatuka Ludwigsburg
    Vorentwurf 2019
    Kindergarten Takatuka Ludwigsburg
     
    bauherr: architekturbüro wolfgang reisser ludwigsburg
     
    Vorentwurf 2019
     
     
    Kindergarten Takatuka Ludwigsburg | Vorentwurf 2019
  • wasserpark
    starnberg, 2018
    erweiterung und generalsanierung
    ,wasserpark' starnberg
     
    bauherr: stadt starnberg
     
    wettbewerb 2012:
    2. preis, beauftragung lp1-9 nach vof
    planung ab 1/2013, baubeginn 2015,
    fertigstellung juli 2018
     
    bri bestand 25.533/neu 8.280 m³,
    bgf 6.550 m²
     
    raumprogramm:
    hallenbad mit schwimm-, lehr- und
    kinderbecken mit sprungturm sowie rutsche,
    externe gastronomie, fitnesszentrum,
    saunalandschaft mit freibereich und
    gastronomie,
    freibad-umkleide mit kiosk
     
    außenanlagen:
    lohrer hochrein, münchen
    wasserpark | starnberg, 2018
  • hallenbad germering
    2017-2019
    sanierung, neustrukturierung
    und erweiterung
    hallenbad germering
     
    bauherr: stadt germering
     
    wettbewerb 2017:
    1. preis
    hallenbad germering | 2017-2019
  • jugendfreizeitzentrum und hort
    münchen-pasing, projekt 2014
    neubau einer jugendfreizeitstätte mit hort
    alois-wunder-straße, münchen
    2014
     
    bauherr:
    landeshauptstadt münchen,
    baureferat
     
    projekt / leistungsphase 2
    planungszeit: 2014
     
    bri 6.825 m³, bgf 1.870 m²
    nf 1.200 m²
     
    raumprogramm:
    hort 2 gruppen mit küchenversorgung
    jugendcafe mit veranstaltungsraum
    gruppenräume, tonstudio
    verwaltung jugendzentrum
     
    landschaftsarchitekten:
    teutsch ritz rebmann, münchen
     
    jugendfreizeitzentrum und hort | münchen-pasing, projekt 2014
  • zwischenstruktur frm2
    garching, 2013
    zwischenstruktur
    forschungsneutronenquelle heinz- 
    maier-leibnitz der tu münchen
     
    bauherr: tum frm II
     
    planung 2011 
    inbetriebnahme 2014
     
    bgf neubau 280 m², bri neubau 2125 m³
    bgf bestand 1910 m², bri bestand 17.765 m³
     
    raumprogramm:
    neubau halle für neutronenleiter
    ausbau halle bestand
    zur experimentenhalle
     
    generalplaner:
    henke+rapolder ingenieure
     
    architekten:
    seifert hugues architekten gmbh
     
     
     
     
    zwischenstruktur frm2 | garching, 2013
  • sporthalle/mensa/ nahwärmeversorgung mittelschule
    wörth/donau, 2014/2015
    2-1/2-fach-sporthalle, mensa sowie  
    nahwärmeversorgung wörth/donau
     
    bauherr: stadt wörth/donau
     
    wettbewerb 2011:
    1. preis, beauftragung nach vof
     
    leistungsphase 1-9
    planung ab 3/2012
    fertigstellung 3/2014 bzw. 7/2015
    in 2 bauabschnitten
     
    bri 17.150 m³
    bgf 2.740 m²
     
    raumprogramm:
    vollküche und mensa für 180 plätze,
    nahwärmeversorgung/pelletheizung
    2-1/2-fach-sporthalle, freianlagen
    brandschutzsanierung bestand
     
    außenanlagen:
    anna zeitz, münchen
    sporthalle/mensa/ nahwärmeversorgung mittelschule | wörth/donau, 2014/2015
  • sanierung und umstrukturierung altmühltherme
    treuchtlingen, projekt 2013
  • kinderkrippe
    heimstetten, 2013
    neubau kinderkrippe
    mit vorrüstung für aufstockung
    kirchheim-heimstetten
     
    bauherr: gemeinde kirchheim
     
    leistungsphasen 1-7
    planung 2011-2012
    fertigstellung 2013
     
    arbeitsgemeinschaft mit:
    ammann albers stadtwerke, zürich

    bgf 1.710 m², bri  5.200 m³
     
    raumprogramm:
    4-zügige kinderkrippe,
    umnutzbar als kindergarten,
    vorgerüstet für aufstockung
    mit wohnnutzung
    lärmschutz, erschütterungsschutz

    außenanlagen:
    anna zeitz, münchen
    kinderkrippe | heimstetten, 2013
  • alte universität eichleitnerstraße
    augsburg, 2011
    energetische sanierung
    institutsgebäude universität augsburg
    – alte eichleitnerstraße 30
     
    bauherr: freistaat bayern,
    staatliches bauamt augsburg
     
    leistungsphase 2-8
    planung: 2009 - 2010
    fertigstellung 2011
     
    bgf: 4000 m², bri umbau: 30.000m³
     
    arbeitsgemeinschaft mit:
    peter bohn + assoziierte
    gesellschaft von architekten mbh
     
    raumprogramm:
    universitätsmitarbeiter, seminarräume
    brandschutzsanierung und
    energetische sanierung
    bei laufendem betrieb
    alte universität eichleitnerstraße | augsburg, 2011
  • verlagshaus donaukurier
    ingolstadt, projekt 2011
    umstrukturierung und sanierung
    ,mitte - ort der erneuerbaren freiheit'
    verlagshaus ingolstadt
     
    bauherr: donaukurier ingolstadt
     
    projekt  2011
     
    arbeitsgemeinschaft mit:
    peter bohn + assoziierte
    gesellschaft von architekten mbh
     
    raumprogramm:
    kulturtreff
    eigeninitiativ-werkstatt
    kinderbetreuung
    altentageszentrum
    verlagsbüro
    shared space
     
     
    verlagshaus donaukurier | ingolstadt, projekt 2011
  • institutsgebäude zitdl - universität
    augsburg, 2011
    neubau institutsgebäude universität
    – zentrum für it-basierte,
    technische dienstleistungen (zitdl)
    augsburg
     
    bauherr: freistaat bayern,
    staatliches bauamt augsburg
     
    leistungsphasen 2-8
    planung 2009 bis 2010
    fertigstellung 2011
     
    bri 5.700m³ / bgf 1.650m²
     
    arbeitsgemeinschaft mit:
    prof.-dr. th. hugues &
    dipl.-ing. h. hugues gbr
     
    außenanlagen:
    gottfried hansjakob, münchen
    institutsgebäude zitdl - universität | augsburg, 2011
  • empfangsgebäude frm2
    garching, 2011
    generalsanierung und erweiterung
    empfangsgebäude der
    forschungsneutronenquelle garching
     
    bauherr: tum frm II
     
    planungszeit: 2010
    fertigstellung: 2011
     
    bgf    160m²    , bri 575 m³
     
    raumprogramm:
    empfangsraum mit kontrollschleuse
    pforte, steuerungstechnikzentrale
    empfangsgebäude frm2 | garching, 2011
  • sonderpädagogisches förderzentrum
    poing, 3.ba 2009
    sonderpädagogisches förderzentrum
    in poing – 3.ba
     
    bauherr: landkreis ebersberg
     
    leistungsphasen 1-9
    bauzeit: ca. 8 monate
    inbetriebnahme: märz 2009
     
    bri: 2.122 m³
    bgf: 515 m²
     
    raumprogramm:
    werkräume, fachräume,
    beratungsräume,
    mehrzweckraum
     
    aufstockung bei laufendem betrieb

     

    sonderpädagogisches förderzentrum | poing, 3.ba 2009
  • institutsgebäude zww-fim - universität
    augsburg, 2009
    neubau institutsgebäude universität 
    – finanzwirtschaftsinformatik
    (wi-if) und zentrum für weiterbildung
    und wissenstransfer (zww)
    augsburg
     
    bauherr: freistaat bayern
    staatliches bauamt augsburg
     
    leistungsphasen 1-8
    planung 2007 bis 2008
    fertigstellung bis ende 2009
     
    bri 12.500m³ / bgf 3465m²
     
    arbeitsgemeinschaft mit:
    prof.dr. th. hugues
    & dipl.ing. h. hugues gbr
     
    außenanlagen:
    gottfried hansjakob, münchen
    institutsgebäude zww-fim - universität | augsburg, 2009
  • kurt-huber-gymnasium
    gräfelfing, 3.ba 2008
    erweiterung kurt-huber-gymnasium
    in gräfelfing - 3.ba
     
    bauherr: gemeinde gräfelfing
     
    leistungsphasen 1-5
    planung 2005
    fertigstellung 2008
     
    bri 7150 m³ / bgf 1890 m² / nf 1140 m²
     
    raumprogramm:
    klassenräume
    räume für nachmittagsbetreuung
    probenraum
    mensa mit küche
     
    außenanlagen:
    anna zeitz
    kurt-huber-gymnasium | gräfelfing, 3.ba 2008
  • freizeit- und erholungszentrum
    schliersee, 2008
    umstrukturierung und attraktivierung
    freizeit- und gesundheitszentrum
    schliersee
     
    bauherr: gemeinde schliersee
     
    wettbewerb 2001: 1.preis
    leistungsphase 1-3
    planung 2002-2003
    fertigstellung bis 2008
     
    bri 32.170 m³
    bgf 9640 m²
     
    raumprogramm:
    hallenbad mit schwimmbecken,
    sprudelbecken, außenbecken,
    saunalandschaft, aktivbereich,
    kurverwaltung mit kinderhort,
    restaurant mit kegelstüberl,
    fitnesszentrum
     
    außenanlagen:
    realgrün, münchen
    freizeit- und erholungszentrum | schliersee, 2008
  • ,silberbergbad'
    bodenmais, 2008
    generalsanierung und attraktivierung
    ,silberbergbad' bodenmais
     
    bauherr: markt bodenmais
     
    leistungsphase 1-9
    planung ab 7/2005
    fertigstellung bis 7/2008
     
    bri umbau 5.300 / bri neubau 3.000
    bgf 2.200
     
    raumprogramm:
    hallenbad mit schwimm- und
    kinderbecken, gastronomie, sauna
    und saunafreibereich
     
    außenanlagen:
    hildegard köster, starnberg
    ,silberbergbad' | bodenmais, 2008
  • stadtbibliothek
    freising, 2006
    umbau / erweiterung des ehemaligen
    feuerwehrhauses zur stadtbibliothek
    sowie generalsanierung sporthalle
    und hort der korbinianschule
    freising
     
    bauherr: stadt freising
     
    leistungsphasen 1-9
    planung 2002 bis 2004
    fertigstellung oktober 2006
     
    bri: 13.340 m³ (SB: 8245 m³)
    bgf: 3725 m² (SB: 2160 m²)
    nf: 2365 m² (SB: 1435 m²)
     
    raumprogramm:
    stadtbibliothek , lesecafe,
    veranstaltungsraum
    1-fach-sporthalle und hort
    mit nebenräumen
     
    außenanlagen:
    anita fischer, freising
    stadtbibliothek | freising, 2006
  • schulturnhalle st.korbinian
    freising, 2006
    korbinianschule
    - generalsanierung turnhalle
    und ganztagsbetreuung
    freising
     
    bauherr: stadt freising
     
    leistungsphasen 1-9
    planung 2002 bis 2004
    fertigstellung april 2006
     
    bri: 5.095 m³
    bgf: 1.565 m²
    nf: 930 m²
     
    raumprogramm:
    1-fach sporthalle mit umkleiden
    2 hortgruppen mit nebenräumen

     

    schulturnhalle st.korbinian | freising, 2006
  • zweieinhalbfach-sporthalle
    puchheim-ort, 2005
    neubau zweieinhalbfach-sporthalle
    mit mehrzwecknutzung
    puchheim-ort
     
    bauherr: gemeinde puchheim
     
    leistungsphase 1-9
    planung 2001 bis 2004
    fertigstellung 2005
     
    bri 13.800 m³
    bgf 2.060 m²
    nf 1655 m²
     
    raumprogramm:
    2 ½- fach sporthalle,
    tribüne, jugendraum, büro fc
     
    außenanlagen:
    anna zeitz, münchen
    zweieinhalbfach-sporthalle | puchheim-ort, 2005
  • saunalandschaft im cosimabad
    münchen, 2003
    sanierung und erweiterung
    saunalandschaft cosimabad
    münchen
     
    bauherr: stadtwerke münchen
    versorgungs-gmbh
     
    leistungsphasen 2-6
    planungszeit: 2002/2003
    fertigstellung: ende 2003
     
    bgf/bri umbau: 560 m², 2460 m³
    bgf/bri erweiterung: 360 m², 1400 m³
     
    raumprogramm:
    sanierung und erweiterung
    saunalandschaft mit außenbereich
     
    außenanlagen:
    anna zeitz, münchen
    saunalandschaft im cosimabad | münchen, 2003
  • sonderpädagogisches förderzentrum
    poing, 2.ba 2001
    sonderpädagogisches förderzentrum
    in poing – 1+2.ba
     
    bauherr: landkreis ebersberg
     
    leistunsphasen 1-9
    bauzeit: je 16 monate
    inbetriebnahme:
    1.ba: sept. 1998,
    2.ba juli 2001
     
    bri 18.000 m³
    gf 4.500 m², nf 3.200 m²
     
    raumprogramm:
    förderschule mit schulvorbereitenden
    einrichtungen, fachräumen, schulküche,
    aula, schulturnhalle
     
    außenanlagen:
    anna zeitz, münchen
    sonderpädagogisches förderzentrum | poing, 2.ba 2001
  • gabriel-von-seidl-gymnasium
    bad tölz, projekt 2001
  • mehrzweckhalle khg
    gräfelfing, 2000
    kurt-huber-gymnasium
    - 2.BA mehrzweckhalle
    gräfelfing
     
    bauherr: gemeinde gräfelfing
     
    leistungsphasen 1-5
    bauzeit: 24 monate
    inbetriebnahme: juni 2000
     
    bri 11.400 m³, gf 2.450 m²,
    nf 1.700 m²
     
    raumprogramm:
    sporthalle 15x27m, nutzbar als
    theater und aula mit bühne
    und nebenräume sowie foyers
     
    außenanlagen:
    anna zeitz, münchen
    mehrzweckhalle khg | gräfelfing, 2000
  • straßenbauamt alte rafflerkaserne
    regensburg, 2000
    sanierung und erweiterung
    alte rafflerkaserne
    straßenbauamt regensburg
     
    bauherr: freistaat bayern
    staatliches bauamt regensburg
     
    leistungsphasen 1-6
    bauzeit: 16 monate
    inbetriebnahme: 2002
     
    bri: 15.265 m³
    gf: 4.240 m², nf: 2.750 m²
     
    raumprogramm:
    verwaltungsgebäude
    für 96 bedienstete,
    kantine für 240 essensteilnehmer
    des behördenzentrums
    umstrukturierung,
    energetische sanierung,
    brandschutzsanierung,
    aufstockung, anbau
     

     

    straßenbauamt alte rafflerkaserne | regensburg, 2000
  • dresdner bank- filiale harras
    münchen, 1999
  • pflanzenmarkt sauer
    murnau, projekt 1999
  • erlebnisbad
    neusäß, projekt 1997
    erlebnisbad
    neusäß 
     
    bauherr: stadt neusäß
     
    projekt 1997
    leistungsphasen 1-2
     
    nf: 5.540 m², gf: 8.500 m²
     
    raumprogramm:
    schwimmbad, erlebnisbecken,
    warmfreibecken,
    restaurant, sauna,
    freibereiche
     
    landschaftsplanung: 
    ossi aalto, ingolstadt

     

    erlebnisbad | neusäß, projekt 1997
  • hallenbad ‚innsola’
    kiefersfelden, 1996
    generalsanierung und erweiterung
    hallenbad ,innsola' kiefersfelden
     
    bauherr: gemeinde kiefersfelden
     
    leistungsphasen 1-9
    planungszeit: 1994-1995
    fertigstellung: 1996
     
    bri 17.100m³, bgf 4.100m²,
    nf 3000m² wf 340m²
     
    raumprogramm:
    sanierung hallenbad und
    erweiterung cafeteria 
    sowie  außenbecken
     
    außenanlagen:
    anna zeitz, münchen
    hallenbad ‚innsola’ | kiefersfelden, 1996
  • kurt-huber-gymnasium
    gräfelfing, 1.BA 1996
    generalsanierung
    kurt-huber-gymnasium 
    gräfelfing
     
    bauherr: gemeinde gräfelfing
     
    leistungsphasen 1-5
    planung: 1993
    fertigstellung: 1995 -1996
     
    bri 38.500 / bgf 9.900 / nf 5.450
     
    raumprogramm:
    klassenräume, fachräume, verwaltung,
    lehrer, bibliothek, pausenhalle,
    hausmeisterhaus, behindertengerechte
    erschließung, brandabschnittbildung
    umbau bei laufendem betrieb
     
    freianlagenplanung:
    anna zeitz, münchen
    kurt-huber-gymnasium | gräfelfing, 1.BA 1996
  • hallenbad ‚neufun’
    neufahrn, 1994
    abbruch, sanierung und neubau
    hallenbad ,neufun' in neufahrn
     
    bauherr: gemeinde neufahrn
     
    leistungsphasen 1-9
    planung: 1992-1994
    inbetriebnahme: oktober 1995
     
    gf: 4.300 m² nf: 3.100 m² wf 920 m²
    bri: 26.300 m³
     
    raumprogramm:
    schwimmbadhalle,
    ausschwimmbecken,
    saunen und dampfbäder,
    cafeteria
    hallenbad ‚neufun’ | neufahrn, 1994
  • thermalbad
    erding, projekt 1994
    thermalbad
    erding
     
    bauherr: fritz neubauer
     
    projekt 1994
     
    bri 41.200 m³
    nf: 3.890 m²
    wf: 1.770 m²
     
    raumprogramm:
    thermalschwimmbad
    erlebnisbecken
    warmfreibecken
    restaurant
    saunalandschaft
    thermalbad | erding, projekt 1994
  • freibad
    traunstein, 1.BA 1993
    freibad
    traunstein
     
    bauherr: stadtwerke traunstein
     
    leistungsphasen 1-7
    planung 1900-1991
    fertigstellung 1993
     
    bri: 3.925 m², wf: 2.090 m²
     
    raumprogramm:
    schwimmerbecken
    erlebnisbecken
    langrutsche
    kinderbecken
    technikgebäude
     
    landschaftsplanung:
    walter blendermann, eurasburg
    freibad | traunstein, 1.BA 1993
  • gemeindezentrum ‚christi himmelfahrt’
    münchen, 1992
    gemeindezentrum ,christi himmelfahrt'
    münchen - waldtrudering
     
    bauherr:
    pfarrgemeinde christi himmelfahrt
    vertreten durch
    baureferat erzbischöfliches ordinariat
    münchen
     
    leistungsphasen 1-7
    planungszeit: 1990-1991
    fertigstellung: 1992
     
    bri 6.700 m³, bgf 1.185 m²,
    nf 765 m²
     
    raumprogramm:
    verwaltung, kinderhort, jugendclub
    altenclub, pfarrsaal

     

    gemeindezentrum ‚christi himmelfahrt’ | münchen, 1992
  • c.h.beck – druckerei, versand, hochregallager
    nördlingen, 1991
    druckerei c.h.beck,
    nördlingen
     
    bauherr: c.h.beck
     
    1982 erstanlage
    1990-91 erweiterungen 
     
    bri gesamt: 130.000 m³
    gf gesamt: 15.000 m² 
     
    raumprogramm:
    druckerei
    hochregallager
    versand
    c.h.beck – druckerei, versand, hochregallager | nördlingen, 1991
  • kindergarten
    kiefersfelden, 1991
    kindergarten
    kiefersfelden
     
    bauherr: gemeinde kiefersfelden
     
    leistungsphasen 1-9
    planungszeit: 1989-1990
    fertigstellung: 1991
     
    bri 3.990 m³, bgf 1.130 m²,
    nf 720 m²
     
    raumprogramm:
    3-zügiger kindergarten
    bedienstetenwohnung
    garagen bauhof
     
    außenanlagen:
    anna zeitz, münchen
    kindergarten | kiefersfelden, 1991
  • saunalandschaft ,badria'
    wasserburg, 1991
  • erlebnisbereich ‚wellenberg’
    oberammergau, 1990
    erlebnisbereich mit rutsche
    ,wellenberg', oberammergau
     
    bauherr: gemeinde oberammergau
     
    leistungsphasen 1-9
    planung 1987-1988
    fertigstellung 1990
     
    bri 5.500 m³ bgf, 1.130 m²
    nf: 530 m², wf: 205 m²
     
    raumprogramm:
    erlebnisbecken
    langrutschen
     
    landschaftsplanung:
    walter blendermann, eurasburg
    erlebnisbereich ‚wellenberg’ | oberammergau, 1990
  • sportzentrum
    poing, 1990
    funktionskern sportzentrum
    poing
     
    bauherr: gemeinde poing
     
    leistungsphasen 1-9
    planung: 1987-1988
    fertigstellung: 1990

    bri 2.100 m³, bgf 770 m²
    nf: 585 m²
     
    raumprogramm:
    umkleiden freisportanlagen,
    gastronomie
     
    landschaftsplanung:
    walter blendermann, eurasburg
    sportzentrum | poing, 1990
  • hauptverwaltung rigips
    essen, projekt 1989
    hauptverwaltung rigips
    essen
     
    bauherr: firma rigips
     
    projekt, 1989
     
    bri: 61.050 m³, gf: 13.520
    nf: 11.200 m²
     
    raumprogramm:
    verwaltung
    labor- und versuchsgebäude
    hauptverwaltung rigips | essen, projekt 1989
  • sportzentrum
    eichenau, 1989
    sportzentrum
    eichenau
     
    bauherr: gemeinde eichenau
     
    leistungsphasen 1-9
    planung: 1986-1987
    fertigstellung: 1989
     
    bri 17.500 m³, bgf 2.600 m²
    nf: 1.700 m²
     
    raumprogramm:
    3-fach-sporthalle mit zuschauer-
    tribüne, umkleiden, club- und
    nebenräume, freisportanlagen
    mit überdachter stehtribüne,
    trainingsplatz, freiumkleiden,
     
    landschaftsplanung:
    gottfried hansjakob, münchen
     
    deutscher stahlbaupreis 1990
    bda-preis bayern 1990

     

    sportzentrum | eichenau, 1989
  • druckhaus münchen
    neufahrn, projekt 1989
  • stadtsparkasse münchen therese-giehse-allee
    münchen, 1989
  • stadtsparkasse münchen neubiberger straße
    münchen, 1989
  • museum dr.kreibig nymphenburg
    münchen, projekt, 1989
  • sonderpädagogisches förderzentrum
    poing, 1.ba 1998
    sonderpädagogisches förderzentrum
    in poing – 1+2.ba
     
    bauherr: landkreis ebersberg
     
    leistungsphasen 1-9
    bauzeit: je ca. 16 monate
    inbetriebnahme:
    1.ba: sept. 1998,
    2.ba juli 2001
     
    bri 18.000 m³
    gf 4.500 m², nf 3.200 m²
     
    raumprogramm:
    förderschule mit schulvorbereitenden
    einrichtungen, fachräumen, schulküche, aula,
    verwaltung, schulturnhalle
     
    außenanlagen:
    anna zeitz, münchen

     

    sonderpädagogisches förderzentrum | poing, 1.ba 1998
  • saunahaus ‚innsola’
    kiefersfelden, 1989
    saunahaus zum
    hallenbad ,innsola' kiefersfelden
     
    bauherr: gemeinde kiefersfelden
     
    leistungsphasen 1-9
    planungszeit: 1987-1988
    fertigstellung: 1989
     
    bri 2.800 m³, bgf 620 m²,
    nf 410 m²
     
    raumprogramm:
    saunen, dampfbäder,
    tauchbecken,
    massagebereich,
    ruhegalerie, freibereich

    außenanlagen: h.-j. matthias
    saunahaus ‚innsola’ | kiefersfelden, 1989
  • saunalandschaft ,badkap'
    albstadt-ehingen, 1989
  • betriebsgelände rigips
    scholven, projekt 1988
    betriebsgelände firma rigips
    scholven
     
    bauherr: firma rigips
     
    projekt, 1988
     
    bri: 21.980 m³, gf: 3.230 m²
    nf: 3.000 m²
     
    raumprogramm:
    labore, versuchshallen

     

    betriebsgelände rigips | scholven, projekt 1988
  • denkmal innfähre
    wasserburg/inn, projekt 1986
  • container bundesgartenschau
    berlin, 1985
  • festplatz bundesgartenschau
    berlin, 1985
  • dreifach-sporthalle
    gräfelfing, 1984
    3-fach-sporthalle
    kurt-huber-gymnasium
    gräfelfing
     
    bauherr: gemeinde gräfelfing
     
    leistungsphase 1-5
    planung 1982
    fertigstellung 1984
     
    bri 21.300 / bgf 3.200 / nf 2.295
     
    raumprogramm:
    dreifach-sporthalle
    mit tribünenanlagen,
    kraftsporträume, umkleide,
    sportplatz
     
    außenanlagen:
    walter blendermann
    dreifach-sporthalle | gräfelfing, 1984
  • Eissportzentrum
    erlangen, projekt 1984
  • sport- und badezentrum ‚caprima’
    dingolfing, 1983
    sport- und badezentrum
    ,caprima' dingolfing
     
    bauherr: gemeinde dingolfing
     
    leistungsphasen 1-9
    planungszeit: 1980-1982
    fertigstellung: 1983
     
    bri 29.100 m³, bgf 3.420 m²,
    nf 2.610 m², wf 1.805
     
    raumprogramm:
    wellen-hallenbad, kinderbecken,
    saunen, dampfbäder
    kegelbahn, gastronomie,
    freibereich mit heißwasserbecken,
    50m-kombibecken
     
    außenanlagen:
    walter blendermann, eurasburg
    sport- und badezentrum ‚caprima’ | dingolfing, 1983
  • bade- und freizeitzentrum
    berlin-neukölln, planungsgutachten 1980
  • bade- und freizeitzentrum ‚badcap’
    albstadt-ehingen, 1980
    bade-und freizeitzentrum ,badkap'
    albstadt-ehingen
     
    bauherr: stadtwerke albstadt
     
    leistungsphasen 1-9
    planungszeit: 1976-1979
    fertigstellung: 1980
     
    bri 51.000 m³, bgf 650 m²,
    nf 600 m² , wf 600 m²
     
    raumprogramm:
    kombiniertes hallen-freibad mit
    warmwasserspielbereich und
    wellen- und lernbecken,
    doppelsaunaanlage,
    restaurant für badegäste und besucher
     
    deutscher architekturpreis 1981
    mies-van-der rohe-preis 1982
    holzbaupreis 1982
    preis der ziegelindustrie
    bade- und freizeitzentrum ‚badcap’ | albstadt-ehingen, 1980
  • ‚cosima’-wellenbad
    münchen, 1980
    ,cosima'-wellenbad
    münchen
     
    bauherr: stadtwerke münchen
    versorgungs-gmbh
     
    leistungsphasen 2-6
    planungszeit: 1977-1979
    fertigstellung: 1980
     
    bri 24.430 m³, bgf 3.870 m²
    nf 2.990 m², wf 720 m³
     
    raumprogramm:
    wellenbecken, heiß-innen-/
    außenbecken,
    gastronomie, doppelsaunaanlage
     
    außenanlagen:
    gottfried hansjakob, münchen
    ‚cosima’-wellenbad | münchen, 1980
  • sport- und freizeitzentrum ‚badria'
    wasserburg, 1977
    sport-und freizeitzentrum ,badria'
    wasserburg
     
    bauherr: stadtwerke wasserburg
     
    leistungsphasen 1-9
    planungszeit: 1973-1976
    fertigstellung: 1977
     
    bri 37.000 m³, gf 6.520 m²,
    nf: 5.910 m², wf: 1.890 m²
     
    raumprogramm:
    kombiniertes hallen-und freibad,
    doppelte saunaanlage, mehrzweck-
    halle als dreifach-sporthalle, dazu
    bühnenbereich für veranstaltungen,
    gastronomiebetrieb für alle bereiche,
    freisportanlage als wettkampfbahn
    typ c mit kleiner tribünenanlage
     
    landschaftsplanung:
    walter blendermann, eurasburg
    sport- und freizeitzentrum ‚badria' | wasserburg, 1977
  • wellenfreibad
    peiting, 1975
  • sport- und freizeitzentrum ‚wellenberg’
    oberammergau, 1974
    sport-und freizeitzentrum
    ,wellenberg', oberammergau
     
    bauherr: gemeinde oberammergau
     
    leistungsphasen 1-9
    planung: 1970-1973
    fertigstellung 1974
     
    bri 22.430 m³ bgf, 3.800 m²
    nf: 3.100 m², wf: 3.110 m²
     
    raumprogramm:
    wellenbecken, 50m-schwimmer-/
    nichtschwimmerbecken
    mit 3m-sprunganlage,
    schwimmhalle mit 25m-becken
    und kinderbereich,
    cafeteria - terrasse, saunen
     
    landschaftsplanung:
    walter blendermann, eurasburg
    sport- und freizeitzentrum ‚wellenberg’ | oberammergau, 1974
  • altenheim
    freilassing, 1972
  • bade- und erholungszentrum ‚trimini’
    kochel am see, 1972
    sport- und freizeitzentrum ,trimini'
    kochel am see
     
    bauherr: gemeinde kochel
     
    planung 1969-1971
    leistungsphasen 1-9
    fertigstellung 1972
     
    bri: 17.990 m³, bgf 2.610 m²,
    nf 2.200 m², wf: 1.385 m²
     
    raumprogramm:
    kombiniertes hallen- und freibad,
    saunen,
    medizinische bäderabteilung,
    aussichtsrestaurant, kegelanlage
     
    landschaftsplanung:
    walter blendermann, eurasburg
     
    bda-preis bayern 1973
    bade- und erholungszentrum ‚trimini’ | kochel am see, 1972
  • peradruck
    gräfelfing 1971
  • bürgerstift
    ismaning, 1970