impressum datenschutz
seifert hugues architekten gmbh
  • Projekte
    umbau + sanierung
    bäder + sport
    kultur + bildung
    gewerbe + verwaltung
  • Wettbewerbe
    umbau + sanierung
    freizeit + sport
    kultur + bildung
    gewerbe + verwaltung
    städtebau
  • Büro
    inhaber
    team
    profil
  • Kontakt
  • montessorischule biberkor ba2 - ersatzneubau rinderstall
    in arbeitsgemeinschaft mit bogevischs büro

    montessorischule biberkor ba2 - ersatzneubau rinderstall

    in arbeitsgemeinschaft mit bogevischs büro

     

    bauherr: Montessori Biberkor e. V

    vgv 2019

    machbarkeitsuntersuchung 2020

    LP2 bis LP8 

     

    2021 bis voraussichtlich 2024

    montessorischule biberkor ba2 - ersatzneubau rinderstall | in arbeitsgemeinschaft mit bogevischs büro
  • Kindergarten Takatuka Ludwigsburg
    Vorentwurf 2019
    Kindergarten Takatuka Ludwigsburg
     
    bauherr: architekturbüro wolfgang reisser ludwigsburg
     
    Vorentwurf 2019
     
     
    Kindergarten Takatuka Ludwigsburg | Vorentwurf 2019
  • jugendfreizeitzentrum und hort
    münchen-pasing, projekt 2014
    neubau einer jugendfreizeitstätte mit hort
    alois-wunder-straße, münchen
    2014
     
    bauherr:
    landeshauptstadt münchen,
    baureferat
     
    projekt / leistungsphase 2
    planungszeit: 2014
     
    bri 6.825 m³, bgf 1.870 m²
    nf 1.200 m²
     
    raumprogramm:
    hort 2 gruppen mit küchenversorgung
    jugendcafe mit veranstaltungsraum
    gruppenräume, tonstudio
    verwaltung jugendzentrum
     
    landschaftsarchitekten:
    teutsch ritz rebmann, münchen
     
    jugendfreizeitzentrum und hort | münchen-pasing, projekt 2014
  • sporthalle/mensa/ nahwärmeversorgung mittelschule
    wörth/donau, 2014/2015
    2-1/2-fach-sporthalle, mensa sowie  
    nahwärmeversorgung wörth/donau
     
    bauherr: stadt wörth/donau
     
    wettbewerb 2011:
    1. preis, beauftragung nach vof
     
    leistungsphase 1-9
    planung ab 3/2012
    fertigstellung 3/2014 bzw. 7/2015
    in 2 bauabschnitten
     
    bri 17.150 m³
    bgf 2.740 m²
     
    raumprogramm:
    vollküche und mensa für 180 plätze,
    nahwärmeversorgung/pelletheizung
    2-1/2-fach-sporthalle, freianlagen
    brandschutzsanierung bestand
     
    außenanlagen:
    anna zeitz, münchen
    sporthalle/mensa/ nahwärmeversorgung mittelschule | wörth/donau, 2014/2015
  • kinderkrippe
    heimstetten, 2013
    neubau kinderkrippe
    mit vorrüstung für aufstockung
    kirchheim-heimstetten
     
    bauherr: gemeinde kirchheim
     
    leistungsphasen 1-7
    planung 2011-2012
    fertigstellung 2013
     
    arbeitsgemeinschaft mit:
    ammann albers stadtwerke, zürich

    bgf 1.710 m², bri  5.200 m³
     
    raumprogramm:
    4-zügige kinderkrippe,
    umnutzbar als kindergarten,
    vorgerüstet für aufstockung
    mit wohnnutzung
    lärmschutz, erschütterungsschutz

    außenanlagen:
    anna zeitz, münchen
    kinderkrippe | heimstetten, 2013
  • alte universität eichleitnerstraße
    augsburg, 2011
    energetische sanierung
    institutsgebäude universität augsburg
    – alte eichleitnerstraße 30
     
    bauherr: freistaat bayern,
    staatliches bauamt augsburg
     
    leistungsphase 2-8
    planung: 2009 - 2010
    fertigstellung 2011
     
    bgf: 4000 m², bri umbau: 30.000m³
     
    arbeitsgemeinschaft mit:
    peter bohn + assoziierte
    gesellschaft von architekten mbh
     
    raumprogramm:
    universitätsmitarbeiter, seminarräume
    brandschutzsanierung und
    energetische sanierung
    bei laufendem betrieb
    alte universität eichleitnerstraße | augsburg, 2011
  • verlagshaus donaukurier
    ingolstadt, projekt 2011
    umstrukturierung und sanierung
    ,mitte - ort der erneuerbaren freiheit'
    verlagshaus ingolstadt
     
    bauherr: donaukurier ingolstadt
     
    projekt  2011
     
    arbeitsgemeinschaft mit:
    peter bohn + assoziierte
    gesellschaft von architekten mbh
     
    raumprogramm:
    kulturtreff
    eigeninitiativ-werkstatt
    kinderbetreuung
    altentageszentrum
    verlagsbüro
    shared space
     
     
    verlagshaus donaukurier | ingolstadt, projekt 2011
  • institutsgebäude zitdl - universität
    augsburg, 2011
    neubau institutsgebäude universität
    – zentrum für it-basierte,
    technische dienstleistungen (zitdl)
    augsburg
     
    bauherr: freistaat bayern,
    staatliches bauamt augsburg
     
    leistungsphasen 2-8
    planung 2009 bis 2010
    fertigstellung 2011
     
    bri 5.700m³ / bgf 1.650m²
     
    arbeitsgemeinschaft mit:
    prof.-dr. th. hugues &
    dipl.-ing. h. hugues gbr
     
    außenanlagen:
    gottfried hansjakob, münchen
    institutsgebäude zitdl - universität | augsburg, 2011
  • sonderpädagogisches förderzentrum
    poing, 3.ba 2009
    sonderpädagogisches förderzentrum
    in poing – 3.ba
     
    bauherr: landkreis ebersberg
     
    leistungsphasen 1-9
    bauzeit: ca. 8 monate
    inbetriebnahme: märz 2009
     
    bri: 2.122 m³
    bgf: 515 m²
     
    raumprogramm:
    werkräume, fachräume,
    beratungsräume,
    mehrzweckraum
     
    aufstockung bei laufendem betrieb

     

    sonderpädagogisches förderzentrum | poing, 3.ba 2009
  • institutsgebäude zww-fim - universität
    augsburg, 2009
    neubau institutsgebäude universität 
    – finanzwirtschaftsinformatik
    (wi-if) und zentrum für weiterbildung
    und wissenstransfer (zww)
    augsburg
     
    bauherr: freistaat bayern
    staatliches bauamt augsburg
     
    leistungsphasen 1-8
    planung 2007 bis 2008
    fertigstellung bis ende 2009
     
    bri 12.500m³ / bgf 3465m²
     
    arbeitsgemeinschaft mit:
    prof.dr. th. hugues
    & dipl.ing. h. hugues gbr
     
    außenanlagen:
    gottfried hansjakob, münchen
    institutsgebäude zww-fim - universität | augsburg, 2009
  • kurt-huber-gymnasium
    gräfelfing, 3.ba 2008
    erweiterung kurt-huber-gymnasium
    in gräfelfing - 3.ba
     
    bauherr: gemeinde gräfelfing
     
    leistungsphasen 1-5
    planung 2005
    fertigstellung 2008
     
    bri 7150 m³ / bgf 1890 m² / nf 1140 m²
     
    raumprogramm:
    klassenräume
    räume für nachmittagsbetreuung
    probenraum
    mensa mit küche
     
    außenanlagen:
    anna zeitz
    kurt-huber-gymnasium | gräfelfing, 3.ba 2008
  • stadtbibliothek
    freising, 2006
    umbau / erweiterung des ehemaligen
    feuerwehrhauses zur stadtbibliothek
    sowie generalsanierung sporthalle
    und hort der korbinianschule
    freising
     
    bauherr: stadt freising
     
    leistungsphasen 1-9
    planung 2002 bis 2004
    fertigstellung oktober 2006
     
    bri: 13.340 m³ (SB: 8245 m³)
    bgf: 3725 m² (SB: 2160 m²)
    nf: 2365 m² (SB: 1435 m²)
     
    raumprogramm:
    stadtbibliothek , lesecafe,
    veranstaltungsraum
    1-fach-sporthalle und hort
    mit nebenräumen
     
    außenanlagen:
    anita fischer, freising
    stadtbibliothek | freising, 2006
  • schulturnhalle st.korbinian
    freising, 2006
    korbinianschule
    - generalsanierung turnhalle
    und ganztagsbetreuung
    freising
     
    bauherr: stadt freising
     
    leistungsphasen 1-9
    planung 2002 bis 2004
    fertigstellung april 2006
     
    bri: 5.095 m³
    bgf: 1.565 m²
    nf: 930 m²
     
    raumprogramm:
    1-fach sporthalle mit umkleiden
    2 hortgruppen mit nebenräumen

     

    schulturnhalle st.korbinian | freising, 2006
  • sonderpädagogisches förderzentrum
    poing, 2.ba 2001
    sonderpädagogisches förderzentrum
    in poing – 1+2.ba
     
    bauherr: landkreis ebersberg
     
    leistunsphasen 1-9
    bauzeit: je 16 monate
    inbetriebnahme:
    1.ba: sept. 1998,
    2.ba juli 2001
     
    bri 18.000 m³
    gf 4.500 m², nf 3.200 m²
     
    raumprogramm:
    förderschule mit schulvorbereitenden
    einrichtungen, fachräumen, schulküche,
    aula, schulturnhalle
     
    außenanlagen:
    anna zeitz, münchen
    sonderpädagogisches förderzentrum | poing, 2.ba 2001
  • gabriel-von-seidl-gymnasium
    bad tölz, projekt 2001
  • mehrzweckhalle khg
    gräfelfing, 2000
    kurt-huber-gymnasium
    - 2.BA mehrzweckhalle
    gräfelfing
     
    bauherr: gemeinde gräfelfing
     
    leistungsphasen 1-5
    bauzeit: 24 monate
    inbetriebnahme: juni 2000
     
    bri 11.400 m³, gf 2.450 m²,
    nf 1.700 m²
     
    raumprogramm:
    sporthalle 15x27m, nutzbar als
    theater und aula mit bühne
    und nebenräume sowie foyers
     
    außenanlagen:
    anna zeitz, münchen
    mehrzweckhalle khg | gräfelfing, 2000
  • kurt-huber-gymnasium
    gräfelfing, 1.BA 1996
    generalsanierung
    kurt-huber-gymnasium 
    gräfelfing
     
    bauherr: gemeinde gräfelfing
     
    leistungsphasen 1-5
    planung: 1993
    fertigstellung: 1995 -1996
     
    bri 38.500 / bgf 9.900 / nf 5.450
     
    raumprogramm:
    klassenräume, fachräume, verwaltung,
    lehrer, bibliothek, pausenhalle,
    hausmeisterhaus, behindertengerechte
    erschließung, brandabschnittbildung
    umbau bei laufendem betrieb
     
    freianlagenplanung:
    anna zeitz, münchen
    kurt-huber-gymnasium | gräfelfing, 1.BA 1996
  • gemeindezentrum ‚christi himmelfahrt’
    münchen, 1992
    gemeindezentrum ,christi himmelfahrt'
    münchen - waldtrudering
     
    bauherr:
    pfarrgemeinde christi himmelfahrt
    vertreten durch
    baureferat erzbischöfliches ordinariat
    münchen
     
    leistungsphasen 1-7
    planungszeit: 1990-1991
    fertigstellung: 1992
     
    bri 6.700 m³, bgf 1.185 m²,
    nf 765 m²
     
    raumprogramm:
    verwaltung, kinderhort, jugendclub
    altenclub, pfarrsaal

     

    gemeindezentrum ‚christi himmelfahrt’ | münchen, 1992
  • kindergarten
    kiefersfelden, 1991
    kindergarten
    kiefersfelden
     
    bauherr: gemeinde kiefersfelden
     
    leistungsphasen 1-9
    planungszeit: 1989-1990
    fertigstellung: 1991
     
    bri 3.990 m³, bgf 1.130 m²,
    nf 720 m²
     
    raumprogramm:
    3-zügiger kindergarten
    bedienstetenwohnung
    garagen bauhof
     
    außenanlagen:
    anna zeitz, münchen
    kindergarten | kiefersfelden, 1991
  • museum dr.kreibig nymphenburg
    münchen, projekt, 1989
  • sonderpädagogisches förderzentrum
    poing, 1.ba 1998
    sonderpädagogisches förderzentrum
    in poing – 1+2.ba
     
    bauherr: landkreis ebersberg
     
    leistungsphasen 1-9
    bauzeit: je ca. 16 monate
    inbetriebnahme:
    1.ba: sept. 1998,
    2.ba juli 2001
     
    bri 18.000 m³
    gf 4.500 m², nf 3.200 m²
     
    raumprogramm:
    förderschule mit schulvorbereitenden
    einrichtungen, fachräumen, schulküche, aula,
    verwaltung, schulturnhalle
     
    außenanlagen:
    anna zeitz, münchen

     

    sonderpädagogisches förderzentrum | poing, 1.ba 1998
  • denkmal innfähre
    wasserburg/inn, projekt 1986
  • container bundesgartenschau
    berlin, 1985
  • festplatz bundesgartenschau
    berlin, 1985
  • altenheim
    freilassing, 1972
  • bürgerstift
    ismaning, 1970